• Immanuel Kants transzendentaler Kritizismus und die Frage nach Gott : eine orientierende Skizze

    Mugerauer, Roland 2021 Immanuel Kants transzendentaler Kritizismus und die Frage nach Gott ( Serie ) Baden-Baden : Tectum Verlag Deutsch 9783828847118 | 3828847110 | 8812577 Abstract

    Der Überblick über die Transzendental-Philosophie und Kants Behandlung der philosophischen Frage nach Gott erleichtert Interessierten das Studium der einschlägigen Schriften Kants, insbesondere das der Kritik der reinen Vernunft. Kants Transzendental-Philosophie und Vernunftkritik hat das neuzeitliche Denken nachhaltig verwandelt und geprägt. Der Autor führt in die Grundanlage von Kants Kritizismus ein. Das Augenmerk liegt auf der philosophischen Behandlung der Gottesthematik und der Kritik affirmativer rationaler Theologie. Die Frage nach Gott ist für das Verständnis Kants von besonderer Bedeutung und findet heute wieder starkes philosophisches Interesse. Der Verfasser schließt mit einem Ausblick auf philosophische Theologien im deutschen Idealismus.

    Schlagwörter

    Kant, Immanuel | Gottesfrage | Transzendentalphilosophie | Philosophie | Theologie | philosophische Theologie | affirmative Theologie | natürliche Theologie | rationale Theologie | Theologia rationalis | Gottesbeweise | negative Theologie | Theismus | Metaphysik | Eines | Einheit | transzendental | transzendentaler Idealismus | Kritik | Kritizismus | kritische Philosophie | Subjektphilosophie | Ethik | kategorisch | kategorischer Imperativ | Gesinnungsethik | Glück | Kritik der reinen Vernunft | Kritik der praktischen Vernunft | Grundlegung zur Metaphysik der Sitten | Philosophie des 18. Jahrhunderts | Philosophie des 19. Jahrhunderts | deutscher Idealismus | Georg Wilhelm Friedrich Hegel | Immanuel Kant | Philosophie der Neuzeit

    Loading...
Mugerauer, Roland
Kant, Immanuel
Gottesfrage
Transzendentalphilosophie

  • keine lizenzierten Inhalte

  • keine lizenzfreien Inhalte gefunden

  • keine externen Weblinks