PhilFinder
Zugriff auf 32.374 Wissensobjekte
Unser PhilFinder verknüpft Wissensobjekte miteinander und bietet alle relevanten Informationen auf einen Blick. Mit einem Klick landen Sie bei den mit einem Wissensobjekt verknüpften Titeln. Das ermöglicht Ihnen einen schnelleren Start bei der Recherche.
Hierfür fragen wir verschiedene Datenquellen ab und liefern Ihnen die Daten in einer transparenten und nachvollziehbaren Weise.
Zum TutorialSimone de Beauvoir (1908-1986)
» Simone de Beauvoir (1908–1986) was a philosopher, novelist, feminist, public intellectual and activist, and one of the major figures in existentialism in post-war France.«
Megan Burke, siehe Stanford Encyclopedia of Philosophy
Thomas von Aquin (1225-1274)
» Between antiquity and modernity stands Thomas Aquinas (ca. 1225–1274). The greatest figure of thirteenth-century Europe in the two preeminent sciences of the era, philosophy and theology, he epitomizes the scholastic method of the newly founded universities.«
Robert Pasnau, siehe Stanford Encyclopedia of Philosophy
Immanuel Kant (1724-1804)
» [...] the central figure in modern philosophy. He synthesized early modern rationalism and empiricism, set the terms for much of nineteenth and twentieth century philosophy, and continues to exercise a significant influence today in metaphysics, epistemology, ethics, political philosophy, aesthetics, and other fields. «
Michael Rohlf, siehe Stanford Encyclopedia of Philosophy
PhilFinder: Q9312Die durchschnittliche Lebensdauer von Philosoph:innen beträgt ca. 70 Jahre und 9 Monate.
Berechnet aus Geburts- und Sterbedaten von 15711 Philosoph:innen.
Datenquelle: WikidataWir erschaffen hier keine neuen Daten.
Wir versuchen vorhandenes Wissen und Expertise über verschiedene Systeme abzubilden und sie Ihnen auf möglichst kurzem Weg zugänglich zu machen.
Damit bieten wir Ihnen einerseits einen Zugang zu Daten, andererseits möchten wir Sie um Ihr Wissen und Ihre Expertise bitten.
Wo sehen Sie noch Lücken? Was können wir besser machen?
So können Sie Daten beitragen