• Schiller versus Fichte : Schillers Begriff der Person in der Zeit und Fichtes Kategorie der Wechselbestimmung im Widerstreit Acosta, Emiliano 2011 Fichte-Studien-Supplementa ( Serie ) Amsterdam ; New York : Rodopi 9789401206792 Abstract

    Schiller versus Fichte ist die Geschichte eines Widerstreits zwischen Sinn-Konstellationen im Kern der post-kantischen Philosophie. Die Originalität dieser neuen Interpretation des Verhältnisses zwischen Schiller und Fichte liegt darin, dass der Fokus – im Gegenteil zu den bisherigen Interpretationen – auf den agonistischen Charakter des Verhältnisses liegt. Die agonistische Rekonstruktion dieses Ereignisses der Geschichte der abendländischen Philosophie zeigt, dass der Ursprung des sogenannten Deutschen Idealismus eine Krise bzw. ein Widerstreit zwischen ästhetischer und praktischer Vernunft, zwischen absoluter Dualität und absoluter Einheit als regulativen Prinzipien des Denkens ist.

    Loading...
Acosta, Emiliano

  • keine lizenzfreien Inhalte gefunden

  • keine externen Weblinks