-
Sprachphilosophie in der islamischen Rechtstheorie : Zur avicennischen Klassifikation der Bezeichnung bei Faḫr ad-dīn ar-Rāzī (gest. 1210) Kalbarczyk, Nora 2018 Islamic philosophy, theology, and science ( Serie ) Leiden : Brill 9789004366336 Abstract
In Sprachphilosophie in der islamischen Rechtstheorie untersucht Nora Kalbarczyk, wie Faḫr ad-dīn ar-Rāzī (gest. 1210) auf der Grundlage von Ibn Sīnās (gest. 1037) Klassifikation der Bezeichnung ein hermeneutisches Instrumentarium entwickelt, das im Kontext der islamischen Rechtstheorie fruchtbar gemacht wird. In Sprachphilosophie in der islamischen Rechtstheorie Nora Kalbarczyk examines how Faḫr ad-dīn ar-Rāzī (d. 1210) develops – on the basis of Ibn Sīnā’s (d. 1037) theory of signification – a hermeneutic toolbox which is also useful in the context of Islamic legal theory.
Loading...
-
keine Heimatbibliothek ausgewählt
-
-
Lizenziert
-
Open-Access
- keine lizenzfreien Inhalte gefunden
-
Externe Weblinks
- keine externen Weblinks
Kalbarczyk, Nora
- keine lizenzfreien Inhalte gefunden
- keine externen Weblinks