-
Platons Semantik : die Theorie sprachlicher Bedeutung im Kratylos Diehl, Christoph 2012 Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100088 ( Serie ) Münster : Mentis 9783897859449 Abstract
Platons Dialog Kratylos thematisiert eine der Grundfragen philosophischer Semantik: Wie erlangen die Ausdrücke unserer Sprache ihre spezifischen Bedeutungen? Platon diskutiert zwei mögliche Antworten: Entweder sprachliche Ausdrücke gewinnen ihre Bedeutung durch soziale Übereinkunft (Bedeutungskonventionalismus) oder durch eine "natürliche" Beziehung (Bedeutungsnaturalismus) zu ihren Trägergegenständen. Die vorliegende Studie unternimmt den Versuch, Platons Überlegungen zum Begriff der Bedeutung als eine kohärente Theorie zu deuten, die beide Positionen inkorporiert. Es werden die zeitgenössisch.
SchlagwörterVoorzienigheid
Loading...
-
keine Heimatbibliothek ausgewählt
-
-
Lizenziert
-
Open-Access
- keine lizenzfreien Inhalte gefunden
-
Externe Weblinks
- keine externen Weblinks
- keine lizenzfreien Inhalte gefunden
- keine externen Weblinks