Ki (気), Fühlen und Empfinden : Eine linguistische Phänomenologie vorprädikativer Erfahrungsformen
Kuwayama, Yukiko 2023 Welten der Philosophie 24 , Vol. 24 ( Serie ) Baden-Baden : Verlag Karl Alber 9783495994849 | 9783495994856 | 978-3-495-99484-9 10.5771/9783495994856 AbstractDieses Buch befragt verschiedene Weisen und Formen von Empfindungs- und Gefuhlsbildung, die sich innerhalb des Wortfeldes ki beobachten lassen. Ki wird auf Deutsch haufig ubersetzt mit Worten wie Luft, Atem, Atmosphare, Lebenskraft oder -energie (vgl. chin. qigong). Mittels eines linguistisch-phanomenologischen Blicks auf Zusammenhange zwischen alltaglichem Wortgebrauch und Modi des Empfindens kommen Prozesse der Gefuhlsbildung differenziert zur Darstellung. Ausgehend von philosophischen Ansatzen von Maurice Merleau-Ponty, Hermann Schmitz, Gernot Bohme und Rolf Elberfeld skizziert die Autorin Grundlinien einer kritischen Asthetik der Gefuhlsartikulierung.